
ROUVEN JASCHKE
... "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford) ...
Wenn man beruflich, jeden Tag mit der komplexen Thematik des Klimawandels und den uns möglichen Gegenmaßnahmen beschäftigt ist und dabei feststellt, dass die Politik vieles verspricht, aber dann gegenteilig handelt ... kann ich nicht länger schweigend zusehen.
Die dargelegten Kernforderungen der nicht immer nur jungen 'Jugend', sei es von 'Fridays for Future', 'Extinction Rebellion' oder von der 'Letzte Generation' sind in der Sache richtig und basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen. Die Wissenschaft hat uns die Fakten geliefert, die Weltgemeinschaft hat Zusagen getroffen und nun ist es an jedem Einzelnen ins Handeln zu kommen. Da die Politik aus nicht verständlichen Gründen bremst und blockiert, muss die Gesellschaft auf allen Ebenen das Handeln übernehmen.
Der strukturelle Wandel in nahezu allen Lebensbereiche erfordert eine gemeinsame Anstrengung um den Klimawandel so weit wie es noch möglich ist abzumildern. Wenn wir wieder in den selbstgerechten Tiefschlaf der letzten Jahrzehnte zurückfallen, wird sich das Leben auch ohne unser Zutun drastisch verändern ... den großen Worten zur 'Klimaneutralität - 2050 (EU); 2045 (BRD) und 2040 (BW)' muss nun auch ein konsequenteres Handeln folgen!
Den Unmut der 'Jugend' kann ich nachvollziehen, auch wenn ich die gewählten Aktionen nicht immer angemessen finde. Für mich selbst habe ich aber nun am 23.03.2023 die Entscheidung getroffen nicht länger den politischen Stillstand schweigend zu ertragen und ergreife nun Partei in der Parteienlandschaft.
Als Bauingenieur mit den vertieften Kenntnissen in der 'Energieeffizienz + Nachhaltigkeit' sehe ich es als meine Pflicht an, bei den komplexen Themen 'Wärmewende', 'Energiewende' und 'Mobilitätswende' unabhängig von meinem beruflichen Handeln mit Menschen ins Gespräch zu kommen. (siehe Themen)